Marathon ist cool

Wenn man von einer rundum gelungenen Veranstaltung sprechen kann, ist das eine schöne sache. Eine solche war ohne Zweifel unsere Teilnahme am Wesermarathon diesen Jahres, vom 4.-6.5.18. Wir  fuhren am Freitagmittag mit sieben Teilnehmern bei schönstem Wetter vom BVO los, nach Hannoversch Münden. Dort, wo Fulda und Werra sich treffen und die Weser entsteht, beginnt …

Die Saison ist eröffnet!

Am 14.04.18 war es wieder soweit: Die Paddelsaison wurde eröffnet. Ca 15 Paddler stellten sich dem Nieselregen und paddelten bis nach Nütschau und weit darüber hinweg. Da es sich beim Paddeln um Wassersport handelt, spielt das Wetter eine nachgeordnete Rolle. Anschließend wurde das neue Boot auf den Namen Nethe getauft. Wir haben das Geld für …

Aktuelle Hindernisse auf der Trave

Zur Zeit gibt es die folgenden Hindernisse im „Feierabend-Paddelbereich“ des BVOs. Kurz hinter der Donnerbrücke (flussabwärts) ist eine Buche umgekippt und liegt quer über die Trave. Hier ist ein Durchkommen mit dem Paddelboot möglich am linken Ufer flussabwärts.  Hier kommt man ohne Umtragen weiter.  Viel Spaß beim Paddeln auf der Trave bei weiterhin sonnigen Frühlingswetter …

Paddeltour auf der Osterau / Bramau am 08.06.2013

Die Osterau entspringt im Segeberger Forst und mündet in Bad Bramstedt in die Bramau, welche hinter Wrist wiederum in die Stör mündet. Bis Bimöhlen fließt die Osterau stark kurvig durch Mischwald und eine dichten Uferbewachsung. Es liegen einige Bäume im Fluss und viele Büsche reichen bis zum anderen Ufer. Auf der Bramau wird es ruhiger …

Online paddeln lernen

auf der folgenden Internetseite kann man einen ersten Überblick zum paddeln bekommen: Hier wird das Thema Paddeln ausführlich erklärt. Vertiefen kann man das Paddeln dann am Besten im Verein. Bei uns im Bootsverin Obertrave e.V. bieten wir Kanutraining für Anfänger an, die zum Kennenlernen auch von Nichtmitgliedern besucht werden können.

Paddeln auf der Trave

Die Trave gehört zu den vier großen Kanurevieren in Schleswig-Holstein, sie entspringt etwa 25km nördlich von Lübeck in Ostholstein und beschreibt einen großen Bogen nach Westen, bevor sie nach weit über 70 Kilometern wirklich in Lübeck und damit fast an ihrer Mündung ankommt. Dabei streift sie die Stadt Bad Segeberg und fließt direkt durch Bad …

Kummerower See, Peene und Tollense vom 02.06.2011 bis 05.06.2011

Die Paddeltour an Himmelfahrt, führte dieses Jahr nach Sommersdorf am Kummerower See. Inmitten der Mecklenburgischen Schweiz am Kummerower See liegt in idyllischer und ruhiger Lage der Campingplatz Sommersdorf, auf dem wir unsere Basisstation einrichteten. Der Kummerower See ist der viertgrößte See des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig der größte im Landesteil Vorpommern. Der See ist rund …

Warnowtour vom 04.09.2010 bis 05.09.2010

Die Paddertour nach den Sommerferien Anfang September, ging in die stille, einsame, hügelige Landschaft mit interssanter Flora und Fauna – die Region zwischen Schwerin und Rostock, Heimat von Warnow, Mildenitz und Bresenitz. Den Wasserwanderer erwartet hier begrenzte Infrastruktur, viel Ruhe und deutlich fließende Gewässer. Erste Paddeltour vom Garder See nach Schlowe Am Nachmittag nach der …